
Allgemeines über Osteochondrose HWS Die bewegliche Halswirbelsäule (HWS) des Menschen besteht insgesamt aus den obersten sieben Wirbeln und ihren dazugehörigen Bandscheiben. Durch bestimmte Verletzungen, starke Verspannungen und somit hohen Verschleiß kann sich die Erkrankung Osteochondrose HWS herausbilden. Bei diesem speziellen Leiden können die Nervenwurzeln im Bereich der Halswirbelsäule zu stark belastet und beansprucht werden. Gekennzeichnet ist dieses Krankheitsbild durch eine Vielzahl an schlimmen Beschwerden im Hals- und Nackenbereich, die sich auch auf andere Körperregionen auswirken können. Osteochondrose HWS Was sind die Symptome? Die Krankheit Osteochondrose HWS ist ein Prozess, der langsam anläuft. Zunächst verspüren Betroffene ein leichtes Ziehen in Kopf- und Nackenbereich, das sich im Laufe der Zeit in starke Schmerzen umwandelt. Diese schlimmen Schmerzen, die auch im Schulterbereich auftreten, können sich bis hinunter in die Fingerspitzen ziehen und sind
http://osteochondrose-erfolgreich-behandeln.de/osteochondrose-hws/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen