Sonntag, 7. Juni 2015

Bandscheibenprotrusion- Was genau ist das?


Wie kommt es zur Bandscheibenprotrusion.Im Alter, durch angeborene Faktoren, aber auch durch körperliche Überbelastung, kann es zu verschiedenen Erkrankungen der Wirbelsäule kommen.Die osteochondrosis intervertebralis ist auf Röntgenaufnahmen dadurch zu erkennen, dass die Bandscheiben ihre natürliche Höhe verloren haben und daher die Wirbelkörper aneinanderreiben und sich dadurch deformieren.Verwandte Erkrankungen der Wirbelsäule sind die Bandscheibenprotrusion und der Bandscheibenvorfall. Ihre Symptome sind meist sehr ähnlich: Schmerzen im Rücken, die bis in den Kopf oder das Gesäß und die Oberschenkel ziehen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle. Es bestehen aber auch wesentliche Unterschiede. Bandscheibenprotrusion in Abgrenzung zum Bandscheibenvorfall Osteochondrose und Bandscheibenprotrusion oder Bandscheibenvorfall unterscheiden sich dadurch, dass bei der Osteochondrose die degenerativen Veränderungen den Knorpelring, also direkt das Knochengewebe betreffen. Bei
http://osteochondrose-erfolgreich-behandeln.de/bandscheibenprotrusion/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen