
Was versteht man unter Osteochondrose? Osteo= Knochen chondron= Knorpel Wie entsteht eine aktivierte Osteochondrose? Bei einer Osteochondrose kommt es zu abnutzungsbedingten Veränderungen der Bandscheibe und der Wirbelkörper. Kommt eine begleitenden Entzündung dazu, spricht man von aktivierte Osteochondrose. Es kommt zu einer Höhenminderung durch die Abnutzung der Bandscheiben, das führt zu einer leichten Instabilität. Mikrobewegungen führen dann zu Reizungen der umgebenen Strukturen. Osteochondrose ist gleichzusetzen mit dem Begriff Arthrose, hier kommt es zu einer Abnutzung an den Gelenken. Welche Ursachen führen zu aktivierte Osteochondrose? Wird die Wirbelsäule fehlbelastet, z.B. durch langes sitzen, oder liegt ein Bandscheibenvorfall vor kann dies zu aktivierte Osteochondrose führen. Eine Skoliose (seitliche krankhafte Verbiegung der Wirbelsäule) kann auch eine Ursache sein, hier werden die Wirbelsäule und die Bandscheiben ständig falsch bzw. einseitig bela
http://osteochondrose-erfolgreich-behandeln.de/aktivierte-osteochondrose/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen