Mittwoch, 25. März 2015

Was ist Osteochondrose


Vielleicht leidet so mancher darunter, ohne es zu wissen. Osteochondrose, die auch Osteochondrosis genannt wird, ist eine Störung bei der Umwandlung von Knorpel zu Knochen. Knorpel wird im normalen Wachstumsverlauf zu Knochen ausgebildet und wenn dieser Ablauf durch verschiedene Einflüsse gestört wird, bildet sich eine immer größer werdende Knorpelschicht statt Knochen. Das kann an Gelenken, aber auch in den Wachstumsfugen vorkommen. In den meisten Fällen geschieht es jedoch entweder in Form einer Zersetzung des Knochens (Osteochondrosis dessecans) oder durch eine Überbelastung der Bandscheiben (Osteochondrosis intervertebralis). Es sind jedoch beide Formen sehr schmerzhaft und beeinträchtigen den Betroffenen sehr. Von gelegentlichen Rückenschmerzen bis zu einem starken Dauerschmerz ist der Verlauf nicht mehr rückgängig zu machen. Wo liegen die Ursachen der Erkrankung? Bei den Erkrankungen der Gelenke, Knochen und der Muskulatur kann man fast immer von einer Kettenreaktion
http://blog.osteochondrose-erfolgreich-behandeln.de/was-ist-osteochondrose/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen