
Die Osteochondrose der Wirbelsäule ist eine Erkrankung, bei der dich der Bandscheibenknorpel und sie Wirbelkörper verändern. Die Ursache ist meist Überlastung der Bandscheiben, zum Beispiel durch Wirbelsäulenverkrümmung und Fehlhaltungen. Wenn die Bandscheibe dauerhaft belastet wird, verändert sie sich und es kommt zu Verschleiß. Die Federung der Bandscheibe nimmt ab und sie wird durch Verlust von Wasser flacher. Die Wirbelkörperknochen sind einer stärkeren Belastung ausgesetzt und die Wirbelkörper verlieren an Stabilität. Sie bilden seitlich knöcherne Knorpelauswüchse, um den Druck zu kompensieren. Die obere und untere Platte der Wirbel bilden im Normalfall eine Grenze zwischen Bandscheibe und Knochen. Wenn der Verschleiß eintritt, werden Enzyme freigesetzt, welche den Kern der Bandscheibe auflösen. Stoffwechselprodukte gelangen in die Wirbelknochen, dadurch kommt es zu einer starken Schwellung des Knochens (Ödem), welche sehr schmerzhaft ist. Die Wirbelsäule wird s
http://blog.osteochondrose-erfolgreich-behandeln.de/osteochondrose-der-wirbelsaeule/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen