
Immer mehr Menschen leiden unter Problemen mit der Wirbelsäule. Grund dafür ist unsere heutige Lebensweise, die u.a. von Fehlbelastungen des Rückens geprägt ist. Andauerndes Sitzen oder Stehen führt nämlich zu einseitigen Belastungen der Wirbelsäule, was durch zu wenig Bewegung noch verstärkt wird. Die Leidtragenden sind dabei die Bandscheiben, die mit der Zeit diese Belastung nicht mehr ausgleichen können und ihre Größe verringern, da sie verschleißen. Genannt wird diese degenerative Krankheit Osteochondrosis Intervertebralis. Am häufigsten tritt sie an der Lendenwirbelsäule auf, da die Bandscheiben an dieser Stelle die meiste Belastung aushalten müssen. Aber auch die Halswirbelsäule kann von Osteochondrosis Intervertebralis betroffen sein. Welche Ursachen hat Osteochondrosis Intervertebralis? Wie schon zuvor kurz angerissen, ist für die Entstehung von Osteochondrosis Intervertebralis oft ein zu wenig an Bewegung verantwortlich. Dadurch werden die Muskeln nämlich ni
http://osteochondrose-erfolgreich-behandeln.de/osteochondrosis-intervertebralis/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen