
Wie kommt es zu einer Ostechondrose der Wirbelsäule? Dir Ursachen einer Osteochondrose der Wirbelsäule sind vielfältig, jedoch ist eine Fehlbelastung immer der Auslöser. Diese entsteht entweder durch eine dauerhafte Krümmung der Wirbelsäule, Skoliose genannt, oder auch durch zu viel Sitzen, zu wenig Bewegung oder durch Überbelastungen. In selteneren Fällen liegt die Ursache bei früheren Bandscheibenentzündungen, oder -vorfällen. Der Körper versucht dem entgegenzuwirken und baut knöcherne Seitenanbauten an die Wirbel, was nicht zwangsläufig zu einer Verbesserung führt. Diese Anbauten sind ein Schutzmechanismus des Körpers, um den Fehlstellungen entgegenzuwirken. Jedoch können sie Nerven einklemmen. Dies führt dann zu den starken Schmerzen einer Osteochondrose der Wirbelsäule. Osteochondrose der Wirbelsäule in welchen Phasen verläuft sie ab? Generell gibt es immer drei Phasen dieser Krankheit. Zuerst kommt es zu einer Ödembildung. Durch den Verschleiß verlieren di
http://osteochondrose-erfolgreich-behandeln.de/osteochondrose-der-wirbelsaeule/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen